Produkt zum Begriff Drehmoment:
-
Wiha Drehmoment-Schraubendreher TorqueVario, 1400 cN·m Drehmoment
Eigenschaften: Numerische Anzeige des Drehmomentwertes über Fensterskala (40 − 50 Einzelwerte, je nach Drehmomentbereich) Drehmoment stufenlos einstellbar mit Einstellwerkzeug Torque-Setter (im Lieferumfang) Beim Erreichen des eingestellten Drehmomentwertes löst der Schraubendreher hör- und fühlbar aus und ist sofort wieder einsatzbereit. Eigenschaften: Geprüft nach DIN EN ISO 6789.
Preis: 659.00 € | Versand*: 0.00 € -
HAZET Drehmoment-Schraubendreher - 6002CT
Anwendung an z. B. an Kunststoff-Verschraubungen, Verbindungen in Schaltschränken und im Modellbau
Preis: 370.50 € | Versand*: 3.95 € -
Drehmoment-Schraubendreher 4-9Nm
DMS4-9Nm UGA Drehmoment-Schraubendreher mit verstellbarem Drehmoment zwischen 4 und 9 Nm, inkl. Torque Adapterklinge 1/4" und Steckschlüsseleinsatz SW 10.
Preis: 107.69 € | Versand*: 5.95 € -
Wiha Drehmoment-Schraubendreher 0,5-2,0Nm
Drehmoment-Schraubendreher-Griff TorqueVario®-S ● Drehmoment einstellbar ● Ablesbar über Fensterskala ● Mehrkomponenten-Griff ● Kontrollierten Rechtsanzug ● Hör- und spürbares Klicksignal bei Erreichen des Drehmomentes ● Genauigkeitsanforderungen nach EN ISO 6789, BS EN 26789, ASME B107.14M Lieferung: In Kunststoffbox, inklusive Werksprüfprotokoll und Einstellwerkzeug. weitere Info's: Anfang Hauptskala (metrisch): 0,5 N·m Ende Hauptskala (metrisch): 2 N·m Auslösegenauigkeit: ± 6 % Aufnahme von Klingen mit: 6-kant-Schaft (4 mm) Marke: Wiha
Preis: 88.72 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie genau Drehmoment Akkuschrauber?
Wie genau ein Akkuschrauber Drehmoment erzeugt, hängt von seinem internen Mechanismus ab. In der Regel wird das Drehmoment durch einen Elektromotor erzeugt, der die Energie aus dem Akku in mechanische Kraft umwandelt. Dies geschieht durch das Zusammenspiel von Zahnrädern und einem Getriebe, das die Drehgeschwindigkeit und das Drehmoment reguliert. Durch die Einstellung des Drehmoments am Akkuschrauber kann der Benutzer die Kraft kontrollieren, die auf die Schraube ausgeübt wird, um ein Überdrehen oder Abscheren zu vermeiden. Letztendlich ermöglicht das Drehmoment eines Akkuschraubers eine präzise und effiziente Befestigung von Schrauben in verschiedenen Materialien.
-
Was für ein Drehmoment sollte ein Schlagschrauber haben?
Was für ein Drehmoment sollte ein Schlagschrauber haben? Das hängt von der Art der Anwendung ab. Für leichte Arbeiten wie das Wechseln von Autoreifen reicht ein Drehmoment von etwa 100-200 Nm. Für mittelschwere bis schwere Anwendungen wie das Lösen von fest sitzenden Schrauben oder Muttern wird ein Drehmoment von 300-800 Nm empfohlen. Für professionelle Anwendungen oder den Einsatz in der Industrie kann ein Schlagschrauber mit einem Drehmoment von über 1000 Nm erforderlich sein. Es ist wichtig, das richtige Drehmoment für die jeweilige Anwendung zu wählen, um effizient und sicher arbeiten zu können.
-
Warum Drehmoment?
Drehmoment ist eine physikalische Größe, die die Stärke einer Drehbewegung angibt. Es ist wichtig, weil es uns hilft, die Leistung und Effizienz von Maschinen und Motoren zu verstehen und zu berechnen. Durch das Drehmoment können wir beispielsweise bestimmen, wie viel Kraft benötigt wird, um eine bestimmte Last zu bewegen oder wie schnell sich ein Objekt drehen kann. Ohne das Verständnis von Drehmoment wäre es schwierig, viele technische Probleme zu lösen und effektive Lösungen zu entwickeln. Letztendlich ist Drehmoment eine Schlüsselgröße in der Mechanik und Ingenieurwissenschaft, die uns hilft, die Welt um uns herum besser zu verstehen und zu gestalten.
-
Welcher Drehmoment?
Welcher Drehmoment? Das Drehmoment ist eine physikalische Größe, die angibt, wie stark eine Kraft an einem bestimmten Punkt angreift, um ein Objekt zu drehen. Es wird in Newtonmetern gemessen und ist entscheidend für die Bewegung und Rotation von Objekten. In der Mechanik spielt das Drehmoment eine wichtige Rolle bei der Berechnung von Kräften und Momenten in verschiedenen Systemen. Welches Drehmoment genau gemeint ist, hängt von der spezifischen Situation oder dem Problem ab, das betrachtet wird. Es kann sich um das Drehmoment eines Motors, eines Rades, eines Hebels oder eines anderen Mechanismus handeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Drehmoment:
-
Facom Drehmoment-Schraubendreher-Sortiment, 250 cN·m
Eigenschaften: Klasse II Typ D Drehmomentschrauber mit einer Drehrichtung, Drehmoment-Anziehen rechts Innensechskant-Ausgang zur Verwendung mit Bits 1/4" Adapter ECR 1/4" - 1/4" für optionale Steckschlüssel und Zubehör Heft mit Antrieb 1/4" zur Verwendung mit einem Griff mit Umschaltknarre vom Typ A.300PA Einstellschlüssel 82H.4 Lieferung mit Prüfbericht, Einstellschlüssel und individueller Kennnummer Lieferumfang: Bits 1/4" Serie ES.1: 4,5 - 6,5 - 8 mm Bits 1/4" Serie EH.1: 3 - 4 - 5 mm Bits 1/4" Serie ED.1: PZ1 - PZ2 - PZ3 Griff: A.300PA Verbindungsstück: EF.1P4 Drehmomentschrauber mit Mikrometer: A.402 Kasten: BP.102 Klasse II Typ D Drehmomentschrauber mit einer Drehrichtung, Drehmoment-Anziehen rechts Innensechskant-Ausgang zur Verwendung mit Bits 1/4" Einstell-Stiftschlüssel, 4 mm Lieferung im Kasten mit Eichzertifikat und individueller Kennnummer
Preis: 259.90 € | Versand*: 0.00 € -
Facom Drehmoment-Schraubendreher-Sortiment, 1000 cN·m
Eigenschaften: Klasse II Typ D Drehmomentschrauber mit einer Drehrichtung, Drehmoment-Anziehen rechts Innensechskant-Ausgang zur Verwendung mit Bits 1/4" Adapter ECR 1/4" - 1/4" für optionale Steckschlüssel und Zubehör Heft mit Antrieb 1/4" zur Verwendung mit einem Griff mit Umschaltknarre vom Typ A.300PA Einstellschlüssel 82H.4 Lieferung mit Prüfbericht, Einstellschlüssel und individueller Kennnummer Lieferumfang: Kasten: BP.102 Bits 1/4" Serie ES.1: 4,5 - 6,5 - 8 mm Bits 1/4" Serie EH.1: 3 - 4 - 5 mm Bits 1/4" Serie ED.1: PZ1 - PZ2 - PZ3 Griff: A.300PA Verbindungsstück: EF.1PA Drehmomentschrauber: A.404 Klasse II Typ D Drehmomentschrauber mit einer Drehrichtung, Drehmoment-Anziehen rechts Innensechskant-Ausgang zur Verwendung mit Bits 1/4" Einstell-Stiftschlüssel, 4 mm Lieferung im Kasten mit Eichzertifikat und individueller Kennnummer
Preis: 244.90 € | Versand*: 0.00 € -
Wiha Drehmoment-Schraubendreher easyTorque 4,0 Nm
Drehmoment-Schraubendreher-Griff easyTorque ● Drehmoment fest eingestellt ● Mehrkomponenten-Griff ● Kontrollierter Rechtsanzug ● Hör- und spürbares Klicksignal bei Erreichen des Drehmomentes ● Genauigkeitsanforderungen nach EN ISO 6789, BS EN 26789, ASME D107.14M Lieferung: In Kunststoffbox. weitere Info's: Drehmomentwert: 4 N·m Auslösegenauigkeit: ± 10 % Aufnahme von Klingen mit: 6-kant-Schaft (4 mm) Marke: Wiha
Preis: 33.57 € | Versand*: 4.95 € -
HOLEX Elektronischer Drehmoment-Schraubendreher 50 cNm
Eigenschaften: Sehr flexibel einsetzbarer Drehmoment-Schraubendreher mit 2K-Griff, großem Display und Schnellwechsel-Kupplungsschaft für Bits Bei Erreichen des eingestellten Sollwertes gibt es ein sicht- bzw. hörbares Signal Mit der Spitzenwertanzeige und der mitlaufenden Anzeige stehen 2Arbeitsmodi zur Verfügung Speichert bis zu 50Werte, Einheitenwechsel zwischen cNm-in lb-kg cm Norm: Geprüft nach DIN EN ISO 6789 Anwendung: Drehmomentkontrolle; kontrollierter Schraubenanzug bei Einzelverschraubungen oder Kleinserien
Preis: 309.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Drehmoment und Stall-Drehmoment?
Das Drehmoment ist die Kraft, die auf ein Objekt wirkt, um es zu drehen. Es wird in Newtonmetern gemessen. Das Stall-Drehmoment ist das maximale Drehmoment, das ein Motor liefern kann, bevor er seine Drehzahl nicht mehr erhöhen kann. Es tritt auf, wenn die Belastung zu hoch ist und der Motor nicht genügend Kraft hat, um sie zu überwinden.
-
Wie Drehmoment einstellen?
Um das Drehmoment einzustellen, benötigt man in der Regel ein Drehmomentschlüssel. Zuerst muss man das gewünschte Drehmoment anhand der Herstellerangaben oder technischen Daten festlegen. Anschließend wird der Drehmomentschlüssel entsprechend eingestellt, indem man den Wert am Griff oder an der Skala einstellt. Beim Anziehen der Schraube oder Mutter wird dann darauf geachtet, dass das Drehmoment nicht überschritten wird, um Beschädigungen zu vermeiden. Nach dem Anziehen sollte das Drehmoment gegebenenfalls überprüft werden, um sicherzustellen, dass es korrekt eingestellt wurde.
-
Wird das Drehmoment verdoppelt?
Nein, das Drehmoment wird nicht verdoppelt. Das Drehmoment ist das Produkt aus der angewendeten Kraft und dem Abstand zum Drehpunkt. Um das Drehmoment zu verdoppeln, müsste entweder die angewendete Kraft verdoppelt oder der Abstand zum Drehpunkt halbiert werden.
-
Was ist das Drehmoment?
Das Drehmoment ist eine physikalische Größe, die angibt, wie stark eine Kraft auf einen Körper wirkt, um ihn zum Drehen zu bringen. Es wird in Newtonmeter (Nm) gemessen und hängt von der Größe der Kraft und dem Abstand zum Drehpunkt ab. Je größer das Drehmoment, desto stärker ist die Drehkraft.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.